Dank der großen Solidarität und Spendenbereitschaft der Bittenfelderinnen und Bittenfelder können viele Projekte in Ägypten, Ghana, Südsudan und weltweit zum Wohl der Kinder unterstützt und weitergeführt werden. In diesen schwierigen Zeiten macht das unsere Welt ein Stück heller und hoffnungsvoller. Das ist nicht selbstverständlich.

Gespendet wurden 7862,10 Euro.

Wir sagen ein riesiges Dankeschön und ein herzliches Vergelt’s Gott für die überaus großzügigen und zahlreichen Spenden.

Christine Itzrodt

Aus Bittenfeld wurden am Samstag, 19.3. und am Sonntag, 20.3.2022 gefirmt:

Dejan Brukmajster, Larissa Dreier, Daniel Glowacki und Marlon Riegger.

Wir wünschen den Jugendlichen für ihren weiteren Lebensweg Gottes Segen und Kraft für die Zukunft.

In unserer Seelsorgeeinheit feiern in den nächsten Wochen 101 Kinder ihre Erste Heilige Kommunion. Dieses Jahr stand die Vorbereitung unter dem Motto: „Bei mir bist du groß". In allen Gemeinden wurden Bäume gebastelt und mit den Bildern der Kinder verziert. In den vergangenen Monaten haben sich die Kinder auf ihr großes Fest vorbereitet. Nach dem ersten Elternabend feierten wir in jeder Kirchengemeinde einen Vorstellungsgottesdienst. In kleinen Gruppen trafen sich die Kinder, geleitet von den Eltern, um Gemeinschaft zu erleben. Sie haben gebastelt, gesungen, Geschichten von Jesus gehört und miteinander Brot gebacken. Zusätzlich feierten wir zusammen drei Weggottesdienste zu den Themen Eucharistie, Taufe und Buße. Neben Kerzenbasten, Palmbüsche basteln und verschiedenen JUKK|S Angeboten war die Karwoche mit dem Palmsonntag, dem Gründonnerstag und dem Karfreitag ein zentrales Erlebnis auf dem Weg zur Erstkommunion. Wir wünschen den Kindern auf ihrem weiteren Glaubensweg alles Gute und noch viele schöne Begegnungen in den Kirchengemeinden.

Familienreferentin Brigitte Schäfer

 

„Gott kommt klein zur Welt“

… 40 Kinder haben dies beim Bittenfelder Krippenspiel wieder anschaulich gemacht und uns allen das Geschehen um Christi Geburt nahe gebracht.

Unser großer Dank gilt

*den vielen Hirten, Wirten, Engeln und Lea als Maria und Lukas als Josef für ihr so schönes Spiel

*den Kindern vom Kinderchor Tutti für ihre wunderbar gesungenen Weihnachtslieder

*Sophie Lämmermeyer für ihr harmonisches Spiel auf der Querflöte

*Alina Schmidt für ihren schönen Gesang

*der Männerschola des Kath. Kirchenchores für das sehr gut gesungene „Kommet ihr Hirten“

*Olga Naam für ihr wunderbares Spiel auf der Orgel und Klavier aber besonders für ihr Wirken und den unermüdlichen Einsatz mit ihrem Kinderchor Tutti

*besonders Waltraud und Josef Scheuermann. Wir sind sehr dankbar, dass wir „unser Bittenfelder Krippenspiel“ mit den wunderbaren Sprüchen wieder erleben durften. Danke für all Eure Mühe und Einsatz

*und allen anderen Mitwirkenden und Helfern, ohne die der Heilig Abend nicht so schön gewesen wäre.

Christine Itzrodt

Annähernd einhundert Menschen (auch eine Delegation unserer Feuerwehr) nahmen teil am Friedensgebet vor dem Rathaus hier in Bittenfeld.

Die zunächst fast bedrückend wirkende Stimmung wurde gebrochen durch das Verteilen und das Anzünden von Kerzen.

Die Vertreter unserer Konfessionen brachten durch Wort, gesprochene Gedanken, Musik mit Gesang und Gebeten

die Herzen der Teilnehmer in die große Hoffnung, die wir alle haben - Möge dieser sinnlose Krieg ein baldiges Ende finden.