• Bittenfeld
  • Seelsorgeeinheit
  • Winnenden
  • Schwaikheim
  • Leutenbach

Katholische Kirchengemeinde
St. Martin

in der Seelsorgeeinheit
Winnenden Schwaikheim Leutenbach

  • Startseite
  • Gelebter Glaube
  • Spirituelles
  • Kirche ist an jedem Ort
  • Startseite
  • Pastoralteam
  • Gemeinde
  • Gremien
  • Angebote
  • Ökumene
  • Gelebter Glaube
  • Quintessenz
  • Photogalerie
  • Spirituelles

Der andere Adventskalender – für den Tafelladen

Bei der Fülle an Adventskalendern die es jedes Jahr in den Geschäften gibt, kommt kein Neuer dazu, sondern eine ganz andere Adventskalender-Idee.

Wie wäre es, wenn Sie nicht etwas geschenkt bekommen - sondern wenn Sie etwas schenken. Nehmen Sie sich einen Karton oder eine Tüte und stellen diese an einen besonderen Platz, vielleicht wo Sie sonst ihren Adventskalender aufhängen. Jeden Tag legen Sie nun ein abgepacktes Lebensmittel oder einen Drogerieartikel in ihre „Box“ – damit wächst Ihr Adventskalender und füllt sich von Tag zu Tag.

In der Woche vor Weihnachten können Sie die gefüllte Box bis Mittwoch 20.12. nach St. Maria Schwaikheim bringen und am Donnerstag fahren wir Ihr Geschenkepäckchen zum Tafelladen und bereiten damit den Menschen, die wenig Geld zur Verfügung haben eine Weihnachtsfreude.

Na, haben Sie Lust auf einen anderen Adventskalender – dann wünsche ich Ihnen viel Freude dabei.

Ihre Familienreferentin in der SE Winnenden–Schwaikheim–Leutenbach, Brigitte Schäfer

„Essener Adventskalender“

Adventskalender für Kinder, Erwachsene, Singles, Familien – FÜR ALLE:

Dieser ganz besondere Adventskalender begleitet Kinder und Erwachsene seit über 30 Jahren mit Geschichten, Bastelvorschlägen, Backideen und vielen Impulsen durch eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit. Jedes Jahr liegt dem Kalender ein anderes Thema zugrunde, dieses Mal: „MACHT DIE TÜREN AUF!“.

Der Kalender liegt in der Kath. Kirche aus und kann für 4,50 Euro erworben werden.

Krippenspiel an Heilig Abend

Bitte jetzt schon anmelden!

Alle Kinder, die gerne beim Krippenspiel einen Engel, einen Hirten oder einen Wirt spielen möchten, rufen bitte jetzt schon an

bei Frau Scheuermann, Tel. 41176.

Wir freuen uns auf ganz viele Anrufe!

Seelsorgliches Gespräch und Einzelbegleitung

Sind Sie auf der Suche nach einem guten Gespräch oder einer Begleitung, bei der Sie sich verstanden fühlen wollen, dann ist das Angebot für Sie.

Seelsorgliches Gespräch und Einzelbegleitung jeden Freitag nach Vereinbarung in der katholischen Kirche St. Maria in Schwaikheim (Blumenstraße 27, 71409 Schwaikheim)

Kontakte: Tel: 015237683837/ E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Beichtgelegenheit -Winnenden

Foto: Kerstin Riemer_Pixabay

Termine Kunderkirche

Sonntag, 22.10. um 9.00 Uhr
Sonntag, 12.11. um 18.00 Uhr Martiniritt, Start an der kath. Kirche
Sonntag, 26.11. um 9.00 Uhr

Fachreferenten:in für Engagemententwicklung (m/w/d) (Beschäftigungsumfang 50%)

Die Katholische Kirche St. Karl Borromäus Winnenden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Seelsorgeeinheit St. Karl Borromäus Winnenden, St. Jakobus Leutenbach, St. Maria Schwaikheim und St. Martin Bittenfeld im Rahmen der Weiteren Berufe im Kirchlichen Dienst, befristet auf fünf Jahre, eine/einen

Fachreferenten:in für Engagemententwicklung (m/w/d) (Beschäftigungsumfang 50%)

Mit der Einrichtung der Stelle soll der tiefgreifende Strukturwandel im Ehrenamt aktiv gestaltet werden. Die Stelle markiert einen wichtigen Beitrag innerhalb des diözesanen Prozesses „Kirche am Ort – Kirche an vielen Orten gestalten“.

Weiterlesen

Eucharistische Anbetung, kath. Kirche Schwaikheim

JUKKS - Wir starten in einem actionreichen Herbst

Kinderwochenende

Vom 20. - 22.10.2023 können Kinder von 8 bis 12 Jahren mit uns das Forsthaus Ebersberg unsicher machen und ein cooles Kinderwochenende erleben.

Kinderzirkus ZickeZacke

Unser beliebter Kinderzirkus ZickeZacke findet am Samstag, 18.11.2023 wieder in Winnenden statt. Kinder von der 2. - 5. Klasse können zum Star in der Manege werden und einen Tag lang mit dem Kinderzirkus Arcobaleno üben. Am Abend gibt es dann eine große Zirkusvorführung vor Eltern und Geschwistern.

Winterfreizeit

Wir machen erneut die Skipisten in Österreich (Seefeld) unsicher – für Jugendliche ab 12 Jahren, die bereits boarden oder skifahren können.

Gruppenleiterfortbildung (Gruleifobi)

Du wirst spätestens am 30.04.2024 15 Jahre alt? Du hast Lust als Jugendleiter*in selbst Verantwortung zu übernehmen und möchtest aktiv unsere Jugendarbeit mitgestalten?

Dann werde Gruppenleiter*in und melde Dich schnell zu unserer Gruleifobi an!

Falls Du noch jünger bist, aber als Obermini oder in der Firmvorbereitung aktiv, dann melde Dich im Jugendbüro.

Unser erstes Ausbildungswochenende findet vom 10.-12.11.2023 statt.

Anmeldungen, Infos und Kontakt

Alle Infos zu unseren Aktionen, die Onlineanmeldungen, Bilder vergangener Aktionen und natürlich die Kontaktnummern zum Jugendbüro findet ihr unter www.jukks.de

Kreative Nachmittage mit geflüchteten Kindern

Basteln verbindet und fördert Feinmotorik und Konzentration

Ein bis zweimal monatlich bieten Clarissa Böckle und Sigrid Schorn zusammen mit Ehrenamtlichen Angebote für die Kinder in der Unterkunft für ukrainische Geflüchtete in Nellmersbach, in der Gemeinschaftsunterkunft und Anschlussunterbringung in Leutenbach nachmittags von 15.00 bis 17.00 Uhr an. Jungen und Mädchen zwischen 4 und 14 Jahren nehmen mit viel Freude, Kreativität und Aufmerksamkeit teil, manchmal alleine, manchmal begleitet von ihren Eltern und Geschwistern. Sie kommen aus unterschiedlichen Ländern und sprechen manchmal nur wenig oder kein Deutsch sprechen. Aber irgendwie funktioniert es immer. Besonders schön ist es, wenn eine Übersetzerin gewonnen werden konnte. Dann können wir unsere Bräuche und Kulturen austauschen. Mit ...Valentin und ....Severin konnten wir zwei Frauen gewinnen, die zukünftig eigenverantwortlich kreative Angebote entwickeln und zusammen mit anderen Engagierten umsetzen. Es macht viel Spaß und jede und jeder, der mitmachen will, ist herzlich willkommen.

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mobil: 0160 94974264

  1. Krabbelgruppe „Mäusenest“ sucht neue Mitglieder
  2. Beerdigungsdienste in der Seelsorgeeinheit Winnenden - Schwaikheim - Leutenbach
  3. Heiliger Martin
  4. Datenschutz

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

Kontakt

Pfarrbüro

Pastoralteam

Nächste Termine

  • Gottesdienste
  • Termine
Samstag, 09.12.2023
18:00 Eucharistiefeier mit Kirchenchor
(Kirche St. Martin Bittenfeld)
Sonntag, 10.12.2023
10:30 Wortgottesdienst
(Haus Elim, Bittenfeld)
Sonntag, 17.12.2023
9:00 Gottesdienst mit Krankensegnung und dem Stuttgarter Saitenspiel
(Kirche St. Martin Bittenfeld)
Donnerstag, 21.12.2023
8:00 Ökum. Weihnachtsabschluss-Gottesdienst Schule
(Kirche St. Martin Bittenfeld)
Zum Terminkalender
Dienstag, 12.12.2023
16:00 Kinderchor Tutti
(Martinssaal unten St. Martin Bittenfeld)
19:00 Kirchenchorprobe
(Martinssaal unten St. Martin Bittenfeld)
Mittwoch, 13.12.2023
19:30 KGR-Sitzung
(Martinssaal St. Martin Bittenfeld)
Donnerstag, 14.12.2023
15:00 Donnerstagstreff
(Konrad-Beringer-Haus, Bittenfeld)
18:00 Martinstreff
(Martinssaal St. Martin Bittenfeld)
Samstag, 16.12.2023
16:00 Beichtgelegenheit
(Kirche St. Karl Borromäus, Winnenden)
Sonntag, 17.12.2023
18:00 Lebendiger Adventskalender Poco Loco
(Kirche St. Martin Bittenfeld)
Dienstag, 19.12.2023
16:00 Kinderchor Tutti
(Martinssaal unten St. Martin Bittenfeld)
19:00 Kirchenchorprobe
(Martinssaal unten St. Martin Bittenfeld)
Donnerstag, 21.12.2023
15:00 Donnerstagstreff
(Konrad-Beringer-Haus, Bittenfeld)
Samstag, 23.12.2023
17:30 Waldweihnacht
(Wortgottesdienst)
(Schulhof, Bittenfeld)
Zum Terminkalender

  • Datenschutzerklärung
  • Übersicht
  • Login
  • Gottesdienste
  • Archiv
  • Impressum
Anzahl Zugriffe
891740
Nach oben
Copyright © 2023 Katholische Kirchengemeinde St. Martin Bittenfeld