gelebter Glaube
Rückblick
Der 25. Februar ist vorbei. Eine biblische Atmosphäre während der Taizé-Andacht unter allen Gläubigen bestimmte den Kirchenraum. Wir wünschten,
weitere Christen - auch aus anderen Gemeindeteilen - fänden Interesse an dieser seit Jahren von den Initiatoren dankenswerterweise
immer gut vorbereiteten Gebetsstunde. Wir laden Sie herzlich ein, teilzunehmen. Es lohnt sich ...... - für SIE !
Bitte beachten - am 25. Februar findet die einzige Taizé-Andacht in unserer St. Martinskirche statt.
................Ergänzung: Der Taizé Gottesdienst in St. Martin hinterlässt ein gutes Gefühl nach mehr !
Kommen Sie dazu ! Wir laden alle recht herzlich ein.
.........….Chor bei der letzten Probe mit Chorleiter G. Bartl
Zum Dank und Lob Gottes und den Menschen zur Freude
….erklang am Sonntagabend 8. Juli 2018 in der Katholischen Kirche St. Martin Musik aus der Barockzeit. Zwei Chöre der katholischen Kirche St. Martin Bittenfeld und der evangelische Kirchenchor Bönnigheim musizierten mit Solisten und einem Kammerorchester - unter der Leitung von Georg Bartl - Werke von Bach, Charpentier, Mozart und anderen Meistern.
Georg Bartl stellte mit unterhaltenden Beschreibungen den jeweiligen Komponisten und sein Schaffen vor und erschloss allen Konzert-Besuchern ein noch intensiveres Zuhören.
Erstberichtserstattung
Viele Helfer-Stunden waren erbracht worden, bis heute das große Gemeindefest mit unserem Fest-Gottes-Dienst bei strahlendem Sonnenschein im Kirchhof begann. Der Musikverein lud mit kräftigem Ton ein, die gut besuchte Eucharistie-Feier mit Herz und Blut anzunehmen, unsere 'Thermos-Flaschen-Gemütlichkeit' nach außen zu drehen, wie Pfarrer Tarimo vor den Gläubigen bildlich darstellte. Unsere Kommunionkinder waren voll dabei, ihre Blüten zu streuen und gewählte Worte vorzulesen, die Ministrantinnen und Ministranten bezeugen durch ihren Dienst unseren gemeinsamen Glauben.