Gemeinde
Rückblick
Liebe Freunde,
diesen Bericht schreibe ich aus Ostercappeln. Ich wurde hier in die Pfarreiengemeinschaft Ostercappeln, Bad Essen und Schwagstorf am 02.02.2020 als leitender Pfarrer eingeführt. Ich freue mich auf diese neue Aufgabe und die Zusammenarbeit in der Pfarreiengemeinschaft. Leider begann sechs Wochen nach meiner Einführung der Korona - Lockdown.
Link zum vollständigen Bericht
Das Keralahilfe Projekt
Anders als erwartet hat das Keralahilfe Projekt viel Gutes gebracht. Mit diesem Projekt haben wir bis zum Ende des Jahres 16 Familien bei der Reparatur oder dem Neubau eines Hauses unterstützt.........
Die Koronasituation in Indien:
Am Anfang der Krise schien das Korona-Management in Indien im Vergleich zu vielen anderen Ländern der Welt einen Erfolg zu verzeichnen. Wegen der strengen Umsetzung des Lockdowns konnte die „Community spreading“ eine schnelle Verbreitung des Virus verhindern.....
St. Vincent De Paul Sponsorship Plan- SVSP.
Leider wurden im vergangenen Schuljahr (Juli 2019 bis April 2020) wegen der Korona-krise Internate und Schulen vor den Abschlussprüfungen geschlossen....
Vincentian Jubilee Memorial Academic Scholarships - VJMAS.
Die jetzige unsichere Situation - wie oben beschrieben - existiert auch in den Universitäten. Der Unterricht läuft schon per Internet....
Der neue Kirchengemeinderat wird mit seiner konstituierenden Sitzung, die in St. Maria am 17. Juni beginnen wird,
vereidigt und seine Tätigkeit im neuen Personen-Gremium aufnehmen.
Wir wünschen eine gute Amtsperiode.
Hier die Ergebnisse
Zahl der Wahlberechtigten: 2455
Zahl der Wähler/-innen 420
Zahl der zurückgewiesenen Stimmzettel 28
Zahl der gültigen Stimmzettel 390
Zahl der ungültigen Stimmzettel 2
Zahl der gültigen Stimmen 3452
Wahlbeteiligung 17,1%
Mangels Genehmigung einer eigenen Prozession in diesem Jahr 2020 darf ich Euch
die folgenden Aufnahmen, deren Qualität leider nicht besonders ist, der Prozession
aus dem Jahre 1957 präsentieren aus meiner Heimatstadt Regensburg. Nicht nur,
dass zahlreiche Menschen mitgingen, es gab auch ausreichend Zuschauer!
Fotos von Alexander Metz freundlicherweise zur Verfügung gestellt. Danke Alexander.
Veni sancti spiritus
Komm herab o Heiliger Geist, der die finstre Nacht zerreißt - strahle Licht in diese Welt.
Komm der alle Armen liebt, komm der gute Gaben gibt, komm der jedes Herz erhellt.
Höchster Tröster in der Zeit, Gast der Herz und Sinn erfreut, köstlich Labsal in der Not.
Ja, ich war am Sonntag in St. Martin. Zugebenermaßen auch ein wenig aus Neugierde, wie sich so der erste Gottesdienst anfühlt.
Ich hatte mich nicht angemeldet, da ich zum einen allen gerne den Vortritt gelassen hätte und dann notfalls eben nach Schwaikheim gefahren wäre. Aber es war nicht anzunehmen, dass unsere Kirche aufgrund der zugelassenen Personenanzahl in diesen Corona-Zeiten überbesetzt sein würde.
Schon beim Betreten (an der richtig gekennzeichneten Eingangstüre) wurde ich herzlich empfangen, persönlich und mit einer Desinfektions-Sprüh-Flasche. Alle hatten ihren Mundschutz vorm Gesicht. Dennoch war eine Fröhlichkeit der schon Anwesenden in den Augen zu erkennen. Ich hatte den Eindruck, man hat sich gefreut, sich am Sonntag morgen wieder zu treffen im Hause Gottes.