KGR-Wahl - Der neue Kirchengemeinderat ist gewählt.  

Wir bedanken uns bei allen, die an der Wahl teilgenommen haben und somit dem Kirchengemeinderat ein starkes Votum gegeben haben. 

Die Wahlbeteiligung lag bei 18,35 %. 

Gewählte Mitglieder in Schwaikheim: 

Ahmann-Geppert, Margret  

Both, Edelgard 

Breunig, Bernhard 

Leufen, Heinrich 

Mainka, Stefan 

Reusch, Tina 

Schäfer, Peter 

Schunicht, Carolin 

Ersatzmitglied: 

Florkow, Anna 

Gewählte Mitglieder in Bittenfeld:

Bartl, Georg 

De Gregorio, Sabine 

Itzrodt, Christine 

Rothe, Kevin 

Wir wünschen dem neuen Gremium viel Glück und Erfolg für die kommende Amtszeit. 

Wir bedanken uns ganz herzlich beim Wahlausschuss und dem Vorsitz von Herrn Dieter Geppert und allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern, die die Wahl vorbereitet und durchgeführt haben. 

Martinstreff

 

Wir laden herzlich am Donnerstag 24. April 2025 um 18 Uhr zum nächsten Martinstreff im Martinssaal ein. Bei einem kleinen Vesper und guten Gesprächen wollen wir im gemütlichen Miteinander zwei Stunden gemeinsam verbringen. 

 

Familienwochenende 

Datum: Samstag 17. - Sonntag 18. Mai 2025, 10-13:30 Uhr im Familienferiendorf Eckenhof, Schramberg-Sulgen.

Eintauchen in andere Welten 

-raus aus dem Alltag und mit anderen Familien etwas gemeinsam unternehmen 

-die alte Laurentiuskirche in Schramberg erleben 

-die Bibelerlebniswelt in Schönbronn entdecken 

-den Wald in Schramberg unter kundiger Führung durch Mitarbeiterinnen der Waldakademie erkunden.  

-Lagerfeuer und Stockbrot am Samstagabend dürfen auch nicht fehlen. 

Weitere Infos: Familienbund der Katholiken, Rottenburg-Stuttgart https://familienbund-drs.de/ 

Anmeldung: https://drs-map.viadesk.com/do/surveyfrontwrite?id=6643541-737572766579 

 

 

Aus der Seelsorgeeinheit 

 

JUKKS 

 

WhatsApp-Kanal des JUKKS- Jugendbüros 

Erfahre als Erstes aktuelle Neuigkeiten, Veranstaltungstipps und Anmeldestarts des JUKKS-Jugendbüro über unseren WhatsApp-Kanal. Abonniere noch heute unseren Kanal bei WhatsApp. 

 

Ideen für die Sommerferien gesucht?

Unsere Jugend bietet in den Sommerferien eine Vielfalt an unterschiedlichen Aktionen an. Die Anmeldephase ist bereits gestartet, schnell noch einen Platz sichern bei…. 

- Zeltlager: 1.-15.8.2025, 14 Tage Outdoorfeeling für 8–15-jährige, Infos: www.zeltlagerteam.org 

- Sommerfreizeit: 30.8-9.9.2025, 11 Tage cooles Freizeitprogramm im Haus für 9–15-jährige 

- Kinderfreizeit: 8.9- 12.9.2025, 5 Tage Starterfreizeit für 8–12-jährige 

Infos jeweils unter www.jukks.de

Raum für Gespräche und Austausch, die eigene Trauer und/oder gemeinsam trauern.

Eingeladen sind Eltern, Mütter und Väter, die ein Kind im Alter bis zu 20 Jahren verloren haben, unabhängig davon, wie lange der Tod zurückliegt und welche Ursache er hatte. Die Treffen finden alle 3-4 Wochen in Ludwigsburg-Hoheneck statt. Geleitet wird das Angebot von Andrea Schrade, Diplom Sozialpädagogin und Systemische Familientherapeutin, und Ursel Gampper, Sozialarbeiterin und Kunsttherapeutin. Vor der ersten Teilnahme gibt es ein Vorgespräch zum Kennenlernen und für Fragen und persönliche Anliegen.

Veranstalter sind: Caritas Ludwigsburg-Waiblingen-Enz, Kreisdiakonieverband Ludwigsburg und Ökumenische Hospizinitiative Landkreis Ludwigsburg e.V.

Informationen und Anmeldung: Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Landkreis Ludwigsburg, Michael Friedmann, 07141 99 24 34 44, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.hospiz-ludwigsburg.de

Sie waren im Urlaub und haben noch Denar, Forint, Pfund oder andere Münzen oder Scheine übrig?

Dann können Sie Gutes tun!

Seit März d. J. steht eine Sammelbox „Kleine Münzen – große Hilfe“

der Caritas in der Kath. Kirche St. Martin Bittenfeld.

Wenn Sie ausländische oder alte Münzen und Scheine, auch gerne D-Mark und Pfennige übrig haben, können Sie diese gerne in die Sammelbox stecken.

Die Caritas sammelt dieses Geld, der Erlös wird für Menschen in Not verwendet.

 

 

Sind Sie auf der Suche nach einem guten Gespräch oder einer Begleitung, bei der Sie sich verstanden fühlen wollen, dann ist das Angebot für Sie.

Seelsorgliches Gespräch und Einzelbegleitung jeden Freitag nach Vereinbarung in der katholischen Kirche St. Maria in Schwaikheim (Blumenstraße 27, 71409 Schwaikheim)

Kontakte: Tel: 015237683837/ E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!