Gemeinde
Gemeinde
Alles auf Anfang - ...
was für eine Chance, was für ein Glück!
Liebevoller werde ich sein, geduldiger, gelassener,
weniger Druck will ich machen, den anderen - und mir.
Frühzeitig planen, effizient handeln,
Ängste vermeiden, das Richtige tun!
Alles auf Anfang - doch
werd' ich es schaffen?
Und wenn es misslilngt, der Druck wieder wächst,
die Vorsätze scheitern, scheitere dann ich?
Nicht alles auf Anfang,
doch Zeit, - - anzufangen!
Gehalten, begleitet, geleitet von IHM!
in IHM sei's begonnen - sei Anfang und Ende
sei ALLES gelegt.
D. Sandherr-Klemp © 2016 Magnifikat - das Stundenbuch
Jeden Tag. Gebet. Besinnung. Orientierung.
Der heilige Martin war ein römischer Soldat, der um das Jahr 316 nach Christus geboren wurde. Der Legende nach ritt er an einem kalten Wintertag an einem hungernden und frierenden Bettler vorbei. Der Mann tat ihm so leid, dass Martin mit dem Schwert seinen warmen Mantel teilte und dem Bettler eine Hälfte schenkte. In der Nacht erschien Martin der Bettler im Traum und gab sich als Jesus Christus zu erkennen.
Sankt Martin, Sankt Martin, Sankt Martin
ritt durch Schnee und Wind,
sein Roß das trug ihn fort geschwind.
Sankt Martin ritt mit leichtem Mut:
sein Mantel deckt' ihn warm und gut.
Pilger - (Gruppen) informieren sich bitte über das Pfarrbüro.
Interessierte Bittenfelder erhalten in der Regel unseren Pilgerstempel
während des Verkaufs der fair gehandelten Waren. (Bitte Vorlage
mitbringen).
Wenn Sie einen PILGERSTEMPEL in Ihr St.Martin-Pilger-Heftchen von unserer
Kirche wünschen, so wenden Sie sich bitte an unser Pfarrbüro.
Rückblick
Pressemitteilung
des Kirchengemeinderats der katholischen
Kirche St. Martin Bittenfeld vom 23.06.11
Auch der Wettergott tat das Seine, um das Fronleichnams- und Gemeindefest
der katholischen Bevölkerung von Bittenfeld zu einem vollen Erfolg werden zu lassen.
Nach dem gut besuchten Auftakt durch einen feierlichen Gottesdienst unter freiem Himmel, den Pfarrer Dr. F.-J. Ortkemper mit zahlreichen Ministranten, den diesjährigen Kommunionkindern und unter Mitwirkung des Musikvereins ‚Frei Weg‘ zelebrierte, fanden sich Besucher von nah und fern rasch ein. Gut gewürzte Grillhähnchen, heiße, frische Pommes, saftige Steaks wie reichhaltige Salatteller wurden auch von freundlichen Helfern an die Tische gebracht. Gerade die älteren Besucher nahmen diesen Service gerne in Anspruch. Ein umwerfendes Tortenbuffett aus Spenden der Bittenfelder Hausfrauen ließe so manches Konditoren-Auge leuchten. Ein Konzert des Kirchenchors am Nachmittag wie das ergänzende Kinder-Programm mit Basteln und Kasperle-Theater brachte nicht nur die Kasperle-Spieler zum Lachen.
Ein herzliches Dankeschön allen Helfern und den Besuchern. Gott Vergelt’s!
St. Martin
Pilger - (Gruppen) informieren sich bitte über das Pfarrbüro.
Interessierte Bittenfelder erhalten in der Regel unseren Pilgerstempel
während des Verkaufs der fair gehandelten Waren. (Bitte Vorlage
mitbringen).
Seite 2 von 2