In der Passions- und Osterzeit 2025 wird ein Osterweg von Bittenfeld über Hohenacker nach Neustadt führen. 

Wir wollen an das Leiden und die Auferstehung Jesu an geeigneten Stellen in den drei Ortschaften – in den Kirchen ebenso wie an markanten öffentlichen Orten – erinnern. An 15 Stationen möchten wir in dieser Zeit die biblische Botschaft von Hoffnung und Freude, die nicht beim Tod stehen bleibt, deutlich sichtbar machen – natürlich in ökumenischer Freundschaft als Gemeinschaftsprojekt aller Kirchen in den drei Teilorten. 

Als Evangelische, Katholische, Neuapostolische und Baptisten arbeiten wir zusammen. 

Die Stationen werden 2 Wochen aufgebaut bleiben, von Palmsonntag bis zum weißen Sonntag. Es sind fünf Stationen für jede Ortschaft geplant, beginnend mit dem Einzug Jesu in Jerusalem am Eingang zum Alten Friedhof in Bittenfeld. 

Die Stationen, bei denen jeweils eine biblische Geschichte an passender Stelle im Ort ausgedrückt wird, können mehr oder weniger aufwändig gestaltet werden. Mit sichtbarer Beschilderung und einem Routenplan kann man den Weg nachgehen und die biblische Geschichte nacherleben. 

Für die Umsetzungsphase freuen wir uns über ehrenamtliche Mitarbeitende, die Kreativität und/oder handwerkliches Geschick einbringen möchten. 

Melden Sie sich bitte im evang. Pfarrbüro, Tel. 5835, wenn Sie mithelfen können. Das Planungstreffen findet am Montag, 24. Februar um 18:00 Uhr im Jugendraum statt.