Startseite
Die „Fairen Kirchengemeinden“ aus Winnenden und Umgebung laden gemeinsam mit dem Weltladen Winnenden ein zu einem leckeren Frühstück am Samstag, 6. Dezember, ab 9.00 Uhr im Albrecht-Bengel-Haus, Winnenden mit fair gehandelten und nachhaltigen Produkten aus der Region und aller Welt. Kostenbeitrag 10 EUR pro Person.
Anmeldungen bis Freitag, 28.11. im Weltladen Schloßstraße 9, 71364 Winnenden
Raum für Gespräche und Austausch, die eigene Trauer und/oder gemeinsam trauern.
Eingeladen sind Eltern, Mütter und Väter, die ein Kind im Alter bis zu 20 Jahren verloren haben, unabhängig davon, wie lange der Tod zurückliegt und welche Ursache er hatte. Die Treffen finden alle 3-4 Wochen in Ludwigsburg-Hoheneck statt. Geleitet wird das Angebot von Andrea Schrade, Diplom Sozialpädagogin und Systemische Familientherapeutin, und Ursel Gampper, Sozialarbeiterin und Kunsttherapeutin. Vor der ersten Teilnahme gibt es ein Vorgespräch zum Kennenlernen und für Fragen und persönliche Anliegen.
Veranstalter sind: Caritas Ludwigsburg-Waiblingen-Enz, Kreisdiakonieverband Ludwigsburg und Ökumenische Hospizinitiative Landkreis Ludwigsburg e.V.
Informationen und Anmeldung: Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Landkreis Ludwigsburg, Michael Friedmann, 07141 99 24 34 44, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.hospiz-ludwigsburg.de
Dieser ganz besondere Adventskalender begleitet Kinder und Erwachsene seit über 30 Jahren mit Geschichten, Bastelvorschlägen, Backideen und vielen Impulsen durch eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit. Jedes Jahr liegt dem Kalender ein anderes Thema zugrunde, dieses Mal: „Wartest Du mit mir?“.
Wir freuen uns, dass wieder eine Idee von Elisabeth Kopietz im Kalender aufgenommen wurde - aber den Tag verraten wir jetzt noch nicht – nur eines: Es ist etwas sehr Schönes und Kreatives …
Der Kalender liegt in der Kath. Kirche aus und kann zum Selbstkostenpreis von 5,00 Euro erworben werden.
• Auftritt im Haus Elim
am Freitag, 21. November 2025 um 16.00 Uhr findet ein Herbstkonzert im Haus Elim statt, musikalisch gestaltet vom Gesangverein und Gastsängerinnen und -sängern unter der Leitung von Olga Naam.
Besucher sind herzlich willkommen!
• Kinderkirche
• Bibel und Bier
am Donnerstag 27. November 2025 um 19 Uhr im Gasthof Lamm.
Wer „den Durst nach einem ermutigenden Wort Gottes stillen möchte“ bei einem erfrischenden Getränk, ist herzlich eingeladen.
Diese interessante Gesprächsrunde ist offen für ALLE - herzliche Einladung!
• Familiengottesdienst am Ersten Advent
„Wir machen uns auf den Weg“ … im Gottesdienst für Klein und Groß am Sonntag, 30. November 2025 um 9.00 Uhr mit den Erstkommunionkindern, musikalisch gestaltet vom Kinderchor Tutti.
Im Anschluss können Sie fair gehandelte Waren vom Eine-Welt-Tisch kaufen.
Und am Abend laden wir um 18 Uhr herzlich ein in die Kath. Kirche zum offenen Adventsliedersingen anlässlich des Lebendigen Adventskalenders – mit Georg Bartl am Kirchenklavier.
Aus der Seelsorgeeinheit
• Einladung zum Jugendgottesdienst „wo. jemand. alle. anders"
am Sonntag, 23. November 2025, 10:30 Uhr in St. Maria Schwaikheim
Was treibt uns gerade um? Welchen Herausforderungen stehen wir als junge Menschen in der heutigen Zeit gegenüber? Wie kann meine persönliche Beziehung zu Jesus meinen Alltag gestalten und verändern? Diese und viele weitere Fragen dürfen wir im Rahmen der Eucharistiefeier am diesjährigen Christkönigsfest stellen.
Hier kommen die Jugendlichen selbst zu Wort und gestalten den Gottesdienst nach ihren Vorstellungen. Der Gottesdienst wird musikalisch mit ansprechendem Lobpreis untermalt und im Anschluss werden im benachbarten Gemeindesaal Musik, Spiele und Verpflegung angeboten, wie auch die Möglichkeit miteinander ins Gespräch zu kommen und neue Menschen kennenzulernen.
Die Kollekte kommt zu 50 % der Jugendarbeit der Diözese und zu 50 % der JUKKS Gruppenleiterfortbildung zugute.
Wir laden Sie Alle, auch alle, die einmal jung waren, und auch ganz besonders alle Kinder und Jugendlichen, alle Ministranten und Ministrantinnen und alle Firmlinge ganz herzlich dazu ein.
• WhatsApp-Kanal des JUKKS- Jugendbüros
Erfahre als Erstes aktuelle Neuigkeiten, Veranstaltungstipps und Anmeldestarts des JUKKS-Jugendbüro über unseren WhatsApp-Kanal. Abonniere noch heute unseren Kanal bei WhatsApp.
• JUKKS-Gruppenleiter*innenfortbildung Gruleifobi
Der nächste GRULEIFOBI-Jahrgang 2025/2026 steht in den Startlöchern.
Du hast Lust, in unsere Jugendarbeit einzusteigen und als Teamer*in durchzustarten?
Du bist bis April 2026 mindestens 15 Jahre alt oder bereits bei uns in der Jugendarbeit aktiv?
Dann mach mit bei unserer Ausbildung für Teamende, hier bekommst Du das nötige Know-How um Freizeiten, Wochenenden oder Aktionstage zu teamen.
Nähere Infos und die Anmeldung findest Du unter www.jukks.de.
- Für Leutenbach mit den Teilorten Nellmersbach und Weiler zum Stein ist Gundolf Zahn, Pastoralreferent, Tel. 07195 / 139971, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, zuständig.
- Für Winnenden und Berglen mit allen Teilorten liegt der Beerdigungsdienst bei Pfarrer Jaison Georg Tel.07195 9191111 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und Pfarrer Serge Yomi Tel. 01771818125 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und
- Für Schwaikheim und Bittenfeld ist Sonja Hergert, Gemeindereferentin, Tel. 015750634861, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, zuständig.
Pfarrbüro
Pastoralteam
Engagementbüro
Prävention