Startseite
Raum für Gespräche und Austausch, die eigene Trauer und/oder gemeinsam trauern.
Eingeladen sind Eltern, Mütter und Väter, die ein Kind im Alter bis zu 20 Jahren verloren haben, unabhängig davon, wie lange der Tod zurückliegt und welche Ursache er hatte. Die Treffen finden alle 3-4 Wochen in Ludwigsburg-Hoheneck statt. Geleitet wird das Angebot von Andrea Schrade, Diplom Sozialpädagogin und Systemische Familientherapeutin, und Ursel Gampper, Sozialarbeiterin und Kunsttherapeutin. Vor der ersten Teilnahme gibt es ein Vorgespräch zum Kennenlernen und für Fragen und persönliche Anliegen.
Veranstalter sind: Caritas Ludwigsburg-Waiblingen-Enz, Kreisdiakonieverband Ludwigsburg und Ökumenische Hospizinitiative Landkreis Ludwigsburg e.V.
Informationen und Anmeldung: Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Landkreis Ludwigsburg, Michael Friedmann, 07141 99 24 34 44, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.hospiz-ludwigsburg.de
Bibel und Bier
Am Donnerstag, 3. Juli findet um 19.00 Uhr Bibel und Bier im Gasthaus Lamm statt.
Wer „den Durst nach einem ermutigenden Wort Gottes stillen möchte“ bei einem erfrischenden Getränk, ist herzlich eingeladen.
Diese interessante Gesprächsrunde ist offen für ALLE - herzliche Einladung!
Kinderkirche
Aus der Seelsorgeeinheit
Wissen auf entspannte Weise: Reihe Pizza & Tiefgang bietet Tipps und Tricks rund ums Ehrenamt
Das EngagementBüro der Seelsorgeeinheit Winnenden (und Berglen), Schwaikheim (mit Bittenfeld) und Leutenbach bietet folgendes Programm an:
Donnerstag, 3.7. "Wie unsere Flyer und Plakate unverwechselbar werden"
Donnerstag, 10.7. "Wie unsere Webseiten aufgebaut sind und technisch funktionieren"
Donnerstag, 24.7. "Rausgehen und Menschen einladen"
Infos und Anmeldung: www.EngagierteGemeinde.de oder bei Engagementförderer Jens Flammann, Tel. 07195/9191114.
Zweiter Klimafasten-Spaziergang
Die Gruppe Klimafasten lädt zum 2. Klimafastenspaziergang am Freitag, 18.07.2025 ab 15 Uhr zum Stiftsgrundhof (Gemeinde Backnang) ein. Dieses Mal geht es um Aroniabeeren, die Spannung zwischen Bioanbau, ökologischer, nachhaltiger und konventioneller Landwirtschaft und alternative Heilmethoden.
Konkretere Informationen zum Ablauf des Nachmittags folgen im Juli 2025. Wir erfahren an diesem Nachmittag Interessantes über die Geschichte des Stiftsgrundhofs und kehren am Ende ein in Steffis Hofcafé.
Anmeldung bis 10.7.25 im Pfarrbüro Leutenbach: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Save the Date aus Schwaikheim
Sonntag, 27. Juli 2025 um 18.00 Uhr, kath. Kirche Schwaikheim
„Ubi Caritas“ - Konzert des kath. Kirchenchores Schwaikheim zum 40-jährigen Jubiläum des Chores
Freitag, 1. August 2025 ab 19.00 Uhr
JUKKS-Open-Air-Kirchenkino im Kirchhof der kath. Kirche Schwaikheim
WhatsApp-Kanal des JUKKS- Jugendbüros
Erfahre als Erstes aktuelle Neuigkeiten, Veranstaltungstipps und Anmeldestarts des JUKKS-Jugendbüro über unseren WhatsApp-Kanal. Abonniere noch heute unseren Kanal bei WhatsApp.
Ideen für die Sommerferien gesucht?
Unsere Jugend bietet in den Sommerferien eine Vielfalt an unterschiedlichen Aktionen an. Die Anmeldephase ist bereits gestartet, schnell noch einen Platz sichern bei….
- Natur, Spaß und Freude beim Zeltlagerteam Winnenden
Hast Du Lust auf Spiel, Spaß und Action für 14 Tage mit tollen Menschen? Und das ohne Deine Eltern? Dann melde Dich für das Zeltlager 2025 an! Wir haben noch einige wenige Plätze frei.
Auf Dich warten geniale Teamspiele im Wald, Gesang am Lagerfeuer, eine unvergessliche Disko und noch vieles mehr. Erlebt mit uns ein Zeltlager, das euch begeistern wird.
Die wichtigsten Informationen auf einen Blick:
Wer? Alle Kinder zwischen 8 und 15 Jahren
Wann? Vom 1.-15. August 2025
Wo? Bleibt noch ein Geheimnis
Kosten? Für Kinder aus dem Rems-Murr-Kreis: 290€ (jedes Geschwisterkind 265€)
Für Kinder außerhalb des Rems-Murr-Kreises: 335€ (jedes Geschwisterkind 310€)
Anmeldung: www.zeltlagerteam.org
Wir freuen uns auf Dich! – Euer Zeltlagerteam Winnenden
- Sommerfreizeit: 30.8-9.9.2025, 11 Tage cooles Freizeitprogramm im Haus für 9–15-jährige
- Kinderfreizeit: 8.9- 12.9.2025, 5 Tage Starterfreizeit für 8–12-jährige
Infos jeweils unter www.jukks.de
- Für Leutenbach mit den Teilorten Nellmersbach und Weiler zum Stein ist Gundolf Zahn, Pastoralreferent, Tel. 07195 / 139971, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, zuständig.
- Für Winnenden und Berglen mit allen Teilorten liegt der Beerdigungsdienst bei Pfarrer Jaison Georg Tel.07195 9191111 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und Pfarrer Serge Yomi Tel. 01771818125 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und
- Für Schwaikheim und Bittenfeld ist Sonja Hergert, Gemeindereferentin, Tel. 015750634861, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, zuständig.
Aufgrund der kirchlichen Datenschutzordnung, die Möglichkeiten der Fotos, die bei Veranstaltungen in der Gemeinde gemacht werden, nur erschwert und erheblich eingeschränkt veröffentlichen zu können, müssen wir auf entsprechende Fotos leider verzichten.