• Bittenfeld
  • Seelsorgeeinheit
  • Winnenden
  • Schwaikheim
  • Leutenbach

Katholische Kirchengemeinde
St. Martin

in der Seelsorgeeinheit
Winnenden Schwaikheim Leutenbach

  • Startseite
  • Angebote
  • Jugend
  • 72- Stunden-Aktion „Uns schickt der Himmel“ - Rückblick und Dank
  • Startseite
  • Pastoralteam
  • Gemeinde
  • Gremien
  • Angebote
  • Ökumene
  • Gelebter Glaube
  • Quintessenz
  • Spirituelles
  • 2024
  • 2025

Aktuelles

Kinderkirche

Grafik 1, Bild

 

 Martinstreff

Wir laden zum nächsten Martinstreff am 16. Juli um 18.00 Uhr im Martinssaal herzlich ein! 

Bei einem kleinen Vesper und guten Gesprächen wollen wir im gemütlichen Miteinander zwei Stunden gemeinsam verbringen. 

 

 

Aus der Seelsorgeeinheit 

 

Wissen auf entspannte Weise: Reihe Pizza & Tiefgang bietet Tipps und Tricks rund ums Ehrenamt 

Das EngagementBüro der Seelsorgeeinheit Winnenden (und Berglen), Schwaikheim (mit Bittenfeld) und Leutenbach bietet folgendes Programm an: 

Donnerstag, 10.7. "Wie unsere Webseiten aufgebaut sind und technisch funktionieren"

Donnerstag, 24.7. "Rausgehen und Menschen einladen" 

Infos und Anmeldung: www.EngagierteGemeinde.de oder bei Engagementförderer Jens Flammann, Tel. 07195/9191114. 

 

Zweiter Klimafasten-Spaziergang 

Die Gruppe Klimafasten lädt zum 2. Klimafastenspaziergang am Freitag, 18.07.2025 ab 15 Uhr zum Stiftsgrundhof (Gemeinde Backnang) ein. Dieses Mal geht es um Aroniabeeren, die Spannung zwischen Bioanbau, ökologischer, nachhaltiger und konventioneller Landwirtschaft und alternative Heilmethoden.  

Konkretere Informationen zum Ablauf des Nachmittags folgen im Juli 2025. Wir erfahren an diesem Nachmittag Interessantes über die Geschichte des Stiftsgrundhofs und kehren am Ende ein in Steffis Hofcafé.  

Anmeldung bis 10.7.25 im Pfarrbüro Leutenbach: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  

 

Open-Air-Kino

Am Freitag, 1. August 2025 ab 19.00 Uhr findet das JUKKS-Open-Air-Kirchenkino im Kirchhof der kath. Kirche Schwaikheim statt.

 

WhatsApp-Kanal des JUKKS- Jugendbüros 

Erfahre als Erstes aktuelle Neuigkeiten, Veranstaltungstipps und Anmeldestarts des JUKKS-Jugendbüro über unseren WhatsApp-Kanal. Abonniere noch heute unseren Kanal bei WhatsApp. 

 

Ideen für die Sommerferien gesucht?

Unsere Jugend bietet in den Sommerferien eine Vielfalt an unterschiedlichen Aktionen an. Die Anmeldephase ist bereits gestartet, schnell noch einen Platz sichern bei…. 

- Natur, Spaß und Freude beim Zeltlagerteam Winnenden 

Hast Du Lust auf Spiel, Spaß und Action für 14 Tage mit tollen Menschen? Und das ohne Deine Eltern? Dann melde Dich für das Zeltlager 2025 an! Wir haben noch einige wenige Plätze frei. 

Auf Dich warten geniale Teamspiele im Wald, Gesang am Lagerfeuer, eine unvergessliche Disko und noch vieles mehr. Erlebt mit uns ein Zeltlager, das euch begeistern wird. 

Die wichtigsten Informationen auf einen Blick: 

Wer? Alle Kinder zwischen 8 und 15 Jahren 

Wann? Vom 1.-15. August 2025 

Wo? Bleibt noch ein Geheimnis 

Kosten? Für Kinder aus dem Rems-Murr-Kreis: 290€ (jedes Geschwisterkind 265€) 

Für Kinder außerhalb des Rems-Murr-Kreises: 335€ (jedes Geschwisterkind 310€) 

Anmeldung: www.zeltlagerteam.org 

Wir freuen uns auf Dich! – Euer Zeltlagerteam Winnenden 

- Sommerfreizeit: 30.8-9.9.2025, 11 Tage cooles Freizeitprogramm im Haus für 9–15-jährige 

- Kinderfreizeit: 8.9- 12.9.2025, 5 Tage Starterfreizeit für 8–12-jährige 

Infos jeweils unter www.jukks.de

Eine besondere Stunde der Kirchenmusik

Im Rahmen der monatlichen „Auszeit – Ausklang“ veranstaltet der Kirchenchor unter der Leitung von Margret Ahmann-Geppert am Sonntag, 27. Juli um 18:00 Uhr eine Stunde der Kirchenmusik.  

Das Programm steht unter dem Titel „Ubi Caritas et Amor“ und beinhaltet Kompositionen u.a. von Joseph G. Stephens, Audrey Snyder, Ola Gjeilo und Sally Albrecht sowie Texte von Hanns Dieter Hüsch und dem 1. Johannesbrief.  

Wir laden herzlich zu Musik und anschließender Begegnung auf dem Platz vor der Kirche ein.  

Caritative Initiative - Von Mensch zu Mensch

Das Dekanat Rems-Murr hat mit verschiedenen Partnern ein caritative Initiative gestartet - "Von Mensch zu Mensch". Der Arbeitstitel lautete ursprünglich "diakonische Ehrenamtsoffensive" und zeigt an, um was es geht:

Es geht darum, das soziale Engagement für die Mitmenschen überall im Landkreis zu fördern und Kranken, Pflegebedürftigen, Sterbenden, Trauernden und Menschen in Nöten und Krisen Zuwendung zu schenken.
Hierfür sollen vermehrt engagierte Frauen und Männer gefunden werden.
Die frohe Botschaft des Evangeliums wird durch konkretes Tun und Handeln erlebbar. Ein Engagement im cariativen Bereich ist ein großer Mehrwert - für die Menschen, die Zuwendung benötigen und für die Menschen, die Zuwendung schenken.
Für solch ein wertvolles Engagement ist eine gute Fort- und Weiterbildung sowie eine gute Begleitung sehr hilfreich. Hinzu ist es Engagierten wichtig, selbst entscheiden zu können, wieviel sie einbringen und wie lange.
Dies alles soll in der Initiative "Von Mensch zu Mensch" selbstverständlich sein.

Infos: https://dekanat-rems-murr.drs.de/von-mensch-zu-mensch

Rückblick Fronleichnam 19.06.25 - Schön war's

 

Viele Menschen kamen und feierten miteinander einen wunderbaren Gottesdienst mit Jesus in unserer Mitte. 

Wir bedanken uns herzlich bei den vielen Musizierenden des Musikvereins Freiweg Bittenfeld unter der Leitung von Jürgen Burgstaller und dem Kirchenchor unter der Leitung von Georg Bartl für die festlich musikalische Gestaltung. 

Im Anschluss war es ein heiteres, geselliges Beisammensein bei Pizza, Kuchen und Getränken. 

Sehr gefreut haben wir uns über die große Nachfrage nach den Waren vom Eine-Welt-Tisch und den handgemachten Glückwunschkarten. 

Herzlichen Dank allen, die zu diesem schönen Fest beitrugen. 

 

Gemeinde-Wallfahrt

Gemeinde-Wallfahrt nach Ziemetshausen am Samstag, 27. September 2025 

Wir laden Sie herzlich zur diesjährigen Wallfahrt nach Maria Vesperbild in Ziemetshausen ein. Nach einer Messe in der Kirche mit Krankensegnung gibt es Mittagessen im Gasthaus Linde und am Nachmittag eine Kirchenführung mit anschließender Prozession zur Mariengrotte. 

Abfahrt: 8.00 Uhr Bittenfeld, Haltestelle Am Zipfelbach und 8.15 Uhr Schwaikheim, kath. Kirche 

Rückkehr gegen 19.00 Uhr 

Kosten für Busfahrt und Führung: Pro Person 20 Euro, Jugendliche (12–16 Jahre) 15 Euro, Kinder frei, Mittagessen und Getränke müssen selbst bezahlt werden. 

Anmeldung bis 15. September im Pfarrbüro Tel. 07195/51133 oder per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  

Gruleifobi

Du hast Lust zu erfahren, welches Knowhow man braucht um eine Aktion für Kinder zu organisieren? Du möchtest eine Fülle von Spielen kennen lernen? Du hast Lust in unserer Jugendarbeit aktiv zu sein? Dann komme mit zu unserer Gruppenleiter*innenausbildung - Gruleifobi. 

An zwei Schulungswochenenden, zwei Praxistagen, einem Abschlusstag und beim Erste-Hilfe-Kurs lernst Du alles was Du auf Deinem Weg zur Teamer*in brauchst.  

Nähere Infos zu unserer Ausbildung unter www.jukks.de. 

„Ohne Dich“ – ein Begegnungsangebot für Mütter und Väter nach dem Tod eines Kindes

Raum für Gespräche und Austausch, die eigene Trauer und/oder gemeinsam trauern.

Eingeladen sind Eltern, Mütter und Väter, die ein Kind im Alter bis zu 20 Jahren verloren haben, unabhängig davon, wie lange der Tod zurückliegt und welche Ursache er hatte. Die Treffen finden alle 3-4 Wochen in Ludwigsburg-Hoheneck statt. Geleitet wird das Angebot von Andrea Schrade, Diplom Sozialpädagogin und Systemische Familientherapeutin, und Ursel Gampper, Sozialarbeiterin und Kunsttherapeutin. Vor der ersten Teilnahme gibt es ein Vorgespräch zum Kennenlernen und für Fragen und persönliche Anliegen.

Veranstalter sind: Caritas Ludwigsburg-Waiblingen-Enz, Kreisdiakonieverband Ludwigsburg und Ökumenische Hospizinitiative Landkreis Ludwigsburg e.V.

Informationen und Anmeldung: Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Landkreis Ludwigsburg, Michael Friedmann, 07141 99 24 34 44, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.hospiz-ludwigsburg.de

Nicht mehr gebrauchte Münzen helfen!

Sie waren im Urlaub und haben noch Denar, Forint, Pfund oder andere Münzen oder Scheine übrig?

Dann können Sie Gutes tun!

Seit März d. J. steht eine Sammelbox „Kleine Münzen – große Hilfe“

der Caritas in der Kath. Kirche St. Martin Bittenfeld.

Wenn Sie ausländische oder alte Münzen und Scheine, auch gerne D-Mark und Pfennige übrig haben, können Sie diese gerne in die Sammelbox stecken.

Die Caritas sammelt dieses Geld, der Erlös wird für Menschen in Not verwendet.

 

 

Seelsorgliches Gespräch und Einzelbegleitung

Sind Sie auf der Suche nach einem guten Gespräch oder einer Begleitung, bei der Sie sich verstanden fühlen wollen, dann ist das Angebot für Sie.

Seelsorgliches Gespräch und Einzelbegleitung jeden Freitag nach Vereinbarung in der katholischen Kirche St. Maria in Schwaikheim (Blumenstraße 27, 71409 Schwaikheim)

Kontakte: Tel: 015237683837/ E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Beichtgelegenheit -Winnenden

Foto: Kerstin Riemer_Pixabay

  1. Eucharistische Anbetung, kath. Kirche Schwaikheim
  2. Beerdigungsdienste in der Seelsorgeeinheit Winnenden - Schwaikheim - Leutenbach
  3. Datenschutz

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

Kontakt

Pfarrbüro Pastoralteam Engagementbüro Prävention

Nächste Termine

  • Gottesdienste
  • Termine
Sonntag, 13.07.2025
9:00 Wortgottesdienst
(Kirche St. Martin Bittenfeld)
10:30 Wortgottesdienst
(Haus Elim, Bittenfeld)
Samstag, 19.07.2025
16:00 Beichtgelegenheit
(Kirche St. Karl Borromäus, Winnenden)
Sonntag, 20.07.2025
9:00 Eucharistiefeier
(Kirche St. Martin Bittenfeld)
Zum Terminkalender
Samstag, 12.07.2025
18:00 Konzert von Poco Loco
(Kirche St. Martin Bittenfeld)
Sonntag, 13.07.2025
9:00 Kinderkirche
(Gottesdienste)
(Martinssaal St. Martin Bittenfeld)
Dienstag, 15.07.2025
14:30 Kinderchor Tutti
(Martinssaal unten St. Martin Bittenfeld)
19:00 Kirchenchorprobe
(Martinssaal unten St. Martin Bittenfeld)
Mittwoch, 16.07.2025
18:00 Martinstreff
(Martinssaal St. Martin Bittenfeld)
Donnerstag, 17.07.2025
15:00 Donnerstagstreff
(Konrad-Beringer-Haus, Bittenfeld)
Dienstag, 22.07.2025
16:00 Kinderchor Tutti
(Martinssaal unten St. Martin Bittenfeld)
19:00 Kirchenchorprobe
(Martinssaal unten St. Martin Bittenfeld)
Mittwoch, 23.07.2025
19:30 KGR-Sitzung
(Gemein­de­saal St. Maria, Schwaikheim)
Donnerstag, 24.07.2025
15:00 Donnerstagstreff
(Konrad-Beringer-Haus, Bittenfeld)
Zum Terminkalender

  • Datenschutzerklärung
  • Übersicht
  • Login
  • Gottesdienste
  • Archiv
  • Impressum
Anzahl Zugriffe
922218
Nach oben
Copyright © 2025 Katholische Kirchengemeinde St. Martin Bittenfeld