Wann ist ein Testament sinnvoll und auf was muss ich bei der Testamentsgestaltung achten? Was ist ein Pflichtteilsanspruch und wer kann ihn geltend machen? Was mache ich, wenn ich alleinstehend bin? Wie kann ich mit meinem Nachlass Gutes tun? Die Caritas gibt Antworten auf diese brennenden Fragen. 

Mit einem gut geregelten Testament können Sie sicherstellen, dass Ihre Familie und Ihre Lieben bedacht werden. Sie regeln damit die Dinge rechtzeitig nach Ihrem Willen und sorgen für die Zukunft vor. Durch ein Testament können Sie zudem Streit vermeiden und Ihr Lebenswerk für einen guten Zweck einsetzen. 

Wie Sie dies realisieren können und vieles mehr erfahren Sie beim Caritas Praxistag Erbrecht

am Freitag, 10. Oktober 2025  im Haus der Katholischen Kirche in Stuttgart von 9:30 - 14:30 Uhr. 

Sie können aus einer Vielzahl von Vorträgen, wie digitaler Nachlass, Immobilien vererben oder Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, Ihre Themen auswählen. 

Die Veranstaltung wird auch digital angeboten. 

Infos und Anmeldung unter www.caritas-testament.de 

Sophia Schuler, Telefon: 0711 2633-1134, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und  

Christine Ochs, Telefon: 0711 7050 – 365, E- Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Anmeldeschluss 19.09.2025 - die Teilnahme ist begrenzt. 


URL dieses Artikels:
https://bittenfeld.se-winnenden.de/90-startseite/963-caritas-praxistag-zum-erbrecht-in-stuttgart.html